Datenschutzerklärung
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung auf unserer Website
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). D.h., insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Anfragen per E-Mail) erforderlich bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung von Ihnen vorliegt, oder aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unserer Webseite; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGV). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Punkte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (z.B. E-Mail-Adressen, Name, oder Anschrift) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Beim Zugriff auf diese Website werden Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unserer Angebote. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.
2. Server-Logfile
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen gestattet.
3. Kontaktaufnahme per E-Mail & Kontaktformular
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden Ihre dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Die von Ihnen per E-Mail übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
4. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften an Dritte weiter. D.h. eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur dann, wenn dies z.B. zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an dem wirtschaftlichen und effektiven Betrieb unseres Geschäfts.
Sofern wir Subunternehmer einsetzen, um unsere Leistungen zu erbringen, ergreifen wir entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen sowie geeignete rechtliche Vorkehrungen, um die Sicherheit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten.
5. Eingesetzte Tools und Tracking-Technologien
Google Tag Manager
Unsere Website verwendet den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager dient der Verwaltung von Website-Tags über eine Benutzeroberfläche. Das Tool selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Es sorgt lediglich für das Auslösen anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu.
Die Nutzung des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer effizienten und technisch fehlerfreien Verwaltung der auf unserer Website eingesetzten Tools.
Google Ads Conversion Tracking
Diese Website nutzt das Conversion-Tracking von Google Ads, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein sogenanntes „Conversion-Cookie“ gesetzt. Dieses Cookie ermöglicht es uns, den Erfolg unserer Werbeanzeigen statistisch zu erfassen, indem erkannt wird, ob Nutzer über eine Anzeige auf unsere Seite gelangt sind und dort eine bestimmte Aktion ausgeführt haben (z. B. eine Anfrage gesendet haben).
Die mithilfe des Conversion-Cookies erhobenen Informationen dienen ausschließlich der Erstellung von anonymen Conversion-Statistiken. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Bitte beachten Sie, dass Google Ihre Daten auch in den USA verarbeiten kann. Wir weisen darauf hin, dass in Drittländern wie den USA kein dem EU-Datenschutzniveau entsprechender Schutz gewährleistet werden kann. Google verwendet jedoch sogenannte Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. Löschung von Daten
Die von Ihnen bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Haftung für Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Es gilt der Haftungsausschluß. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die verlinkten Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernen.
8. Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum (bzw. der unter Punkt 12) angegebenen Adresse an uns wenden.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
10. Änderung der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, die Datenschutzbestimmungen gelegentlich anzupassen, damit diese stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung einzubinden.
Wir bitten Sie daher, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren, um über den Schutz der von uns erfassten persönlichen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.
11. Verantwortlicher & Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von personenbezogenen Daten, bei Auskünften oder für Berichtigungen, Sperrungen oder Löschungen von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
pflege24mondsee GmbH
Kirchengasse 4/5
5310 Mondsee
Telefon: +43 (0) 6232 22214-0
E-Mail:
Stand: 26.03.2025